Unser aktuelles Jahresthema

Dieses Kindergartenjahr steht unter dem Motto „der FRIKIKI erlebt ein buntes Kirchenjahr“ 

Unsere Kastanie auf dem Außengelände färbt sich langsam rot. Für die Kinder gleicht jede Kastanie im Gras einem Edelstein und die Garderobe hängt voller Matschhosen. Der Herbst ist in den FRIKIKI eingezogen.
Den Wechsel der Jahreszeiten nehmen unsere Kinder mit allen Sinnen wahr, ob in der Familie oder hier bei uns im Kindergarten. Die Veränderungen in der Natur strukturieren das Jahr und bieten den Kindern Orientierung:
Wenn ich Kastanien aufsammeln kann, dann kommt bald Erntedank.
Doch nicht nur die Natur strukturiert das kommende FRIKIKI-Jahr. Kinder begegnen im Laufe des Jahres in ihrem Alltag stetig Symbolen und Bräuchen, die auf bestimmte Zeiten und Feste der Kirche hinweisen; Nikoläuse, Christbäume, Osterhasen u.v.m.
Deshalb sprechen wir in diesem Kindergartenjahr intensiv von diesen Festzeiten des Kirchenjahres.
Und Feste wollen gefeiert werden, mit ihren Zeichen, Ritualen und Bräuchen. Das Feiern zur rechten Zeit hilft den Kindern zu entdecken, welcher Spannungsbogen sich durch das Kirchenjahr zieht, welche Botschaften die einzelnen Feste ihnen zu erzählen haben.
Denn was an Weihnachten gefeiert wird, weiß vermutlich jedes Kind. Was aber passiert an Feiertagen wie Pfingsten und Christi Himmelfahrt? Was feiern wir an Erntedank und Allerheiligen? Und warum färben wir die Ostereier?
Das und noch viel mehr besprechen und entdecken wir mit den FRIKIKI Kindern.
Ergänzt mit
– verschiedenen Angeboten, wie z.B. dem regelmäßigen Lesen und Gestalten einer FRIKIKI Kinderbibel.
– Ausflügen und Aktionen
– und natürlich dem Jahreslauf der Natur, den wir im Garten, im Wald und in der Stadt erleben werden.
Dieses FRIKIKI-Jahr nimmt unsere Kinder mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch das Kirchenjahr.